Marktplatz, Altenhundem

Bausumme: 2.500.000 €
Leistungsphase: 1 - 5
Bearbeitungszeit: 2012 - 2013

Den Marktplatz in seiner städtebaulichen Funktion und Bedeutung, im Besonderen in der innerstädtischen, zusammenhängenden Hof-Folge auszuformulieren, steht im Mittelpunkt der Planungsaufgabe. Ein Bezug zur Lesart der ursprünglichen Platzgliederung mit stark ausgeprägter Blickbeziehung zur Kirche steht ebenso im Vordergrund (Historische Aufnahme).

Ausgangspunkt der Neugestaltung des Marktplatzes ist die Implementierung von stadträumlichen Elementen, die zur Belebung des Platzes beitrugen.

Die heutige Platzfläche wird frei geräumt und der neue Marktplatz wird als großzügige multifunktionale Freifläche gestaltet, mit einem homogenen Platzspiegel aus hochwertigem Oberflächenmaterial und attraktiven Gestaltungselementen in den Randbereichen. Die Bäume sind Raum bildendes Element in diesem Entwurf: schmalkronige, hohe Säulenbäume führen die Bewohner von den angrenzenden Straßen durch die Passagen und Zuwegungen auf den Marktplatz. Sie bilden grüne Kulissen vor den Privaten Zonen (Balkone/Laubengänge) und, z.T. unattraktiven Fassaden. Die Baumreihen befinden sich in den Randbereichen, da hier die Bäume im natürlichen Boden verankert werden können. Ergänzend werden an wichtigen Punkten auf dem Platz solitäre Bäume in geschwungenen Sitz- und Liegeplateaus gepflanzt.